Die Nordmann Gruppe bekennt sich in ihren Prinzipien und Werten zu gesellschaftlichem Mehrwert und dazu, einen Beitrag zu leisten, die gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit lösen zu helfen.

Familienunternehmen im gesellschaftlichen Kontext

Für uns als Familienunternehmen mit über 115-jährigen Wurzeln bedeutet Verantwortung, unser Wirken im gesellschaftlichen, sozialen und regionalen Umfeld zu betrachten und verantwortlich zu gestalten. Für uns zeigt sich dies vor allem in drei Dimensionen:

1. In Generationen denken: 

Unser Selbstverständnis ist es, dass wir langfristig und generationenübergreifend denken und handeln. Die Unternehmungen, die wir heute schaffen oder die Ressourcen, die wir heute verbrauchen, haben Auswirkungen auf die nächste Generation, die weiter daran wachsen sollen. Dieser Verantwortung versuchen wir jeden Tag gerecht zu werden.

2. In regionalen Kreisläufen denken: 

Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns zudem mit den Kreisläufen, die uns die Natur vorgibt und die wir in Teilen auf unser wirtschaftliches Handeln übertragen wollen. So betreiben wir seit 2001 eigene Landwirtschaft in Mecklenburg Vorpommern. Auf der Insel Rügen bauen wir unsere Braugerste an und gestalten von hier aus den wirtschaftlichen Kreislauf „vom Halm ins Glas“ weitestgehend selbst. Auf unserem Öko-Betrieb halten wir zudem über 600 Rinder, die wir in der eignen Metzgerei auf unseren Hof in Stahlbrode schlachten und bis auf den Teller in unseren Braugasthäusern selbst verarbeiten. Seit 2008 fördern wir zudem den Landwert Schulbauernhof, um Kindern zu zeigen, wie verantwortliches Handeln für eine gute Ernährung im Zusammenhang stehen.

3. Im gesellschaftlichen Miteinander denken: 

Als Familienunternehmen stehen wir jeden Tag in direktem Kontakt zu unseren Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Weggefährten. Hier ist für uns eine Kultur des Miteinanders unverzichtbar. Als Getränke- und Gastronomie-Unternehmen sind zudem Geselligkeit sowie regionale Feste u. Bräuche Teil unseres Unternehmenszwecks. Seit über einem Jahrhundert leisten wir einen Beitrag, dass Menschen in geselliger Runde zusammenkommen, sei es in der Gastronomie, auf Festlichkeiten oder Events.

„Feste feiern und feste arbeiten“ – diesem Motto sind wir uns immer treu geblieben und freuen uns darauf, diesen Wert auch in Zukunft gemeinsam mit unseren Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern zu leben.